Überspringen zu Hauptinhalt

Das Soziale Zentrum ist ein fester Bestandteil des sozialen Lebens in Dortmund. Ein Plus an Lebensqualität für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren war und ist die Zielsetzung der Beschäftigten des Sozialen Zentrums Dortmund e.V.

Beratungsstelle Westhoffstrasse
Westhoffstraße 8-12
44145 Dortmund

Fax: 02 31 – 84 03 41

Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Nordrhein-Westfalen
www.paritaet-nrw.org

Unsere Standorte

Projekt Nordstark – Gesunde Ernährung und Bewegung

Wir bieten 3x im Jahr einen 10-wöchigen Kurs zum Thema Kochen und Sport für Grundschüler an. Dabei erlernen die Kinder spielerisch die jeweiligen Grundkenntnisse. Anmeldungen für die Kurse erfolgen in der offenen Sprechstunde, Donnerstags von 14 bis 16:30 Uhr bei…

Mehr Lesen

Spiel und Spaß statt Langeweile!

Ein wunderschönes Kinderspielhaus ziert unseren Wartebereich in der Beratungsstelle Westhoffstraße. Dieses wurde uns von der AIDS Hilfe Dortmund e.V. kostenlos zu Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Heimat schaffen! Gemeinsam!

Mehr Lesen

Welcome to the Jungle

Erklärung zum Kunstprojekt Graffiti Münsterstr./ Ecke Leopoldstr. Unsere Künstlergemeinschaft möchte ausdrücklich ihr Bedauern ausdrücken. Wir haben völlig andere Absichten mit dem Bild verfolgt. Graffiti steht eigentlich für Toleranz und ein Graffiti ist bunt. Das unser Bild rassistisch interpretiert werden könnte,…

Mehr Lesen

Wir suchen Sie! Verwaltungsfachkraft (m/w) für das Soziale Zentrum Dortmund e.V.

Ihre neuen Aufgabenbereiche: - Kontakt und Umgang mit den Ratsuchenden - Klientenbezogene Verwaltungstätigkeiten - Allgemeine verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben 25 Stunden/Woche Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht Die Stelle ist zunächst befristet bis Mai 2019 für die Teamkoordination der Beratungsstelle Westhoffstraße. Es besteht…

Mehr Lesen

Kostenlose Pflegeberatung im Sozialen Zentrum Dortmund e.V.

Wenn man selbst oder ein Angehöriger pflegebedürftig wird, stellen sich plötzlich viele Fragen rund um das Thema Versorgung. Michaela Niederstadt/Pflegedienstleiterin des ELFI Pflegeteams wird Ihnen Ihre Fragen gern ausführlich beantworten. Sie erhalten eine individuelle, kompetente und kostenlose Beratung. Da die…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen
Skip to content