Zuverlässigkeit seit mehr als 40 Jahren!
- drogengefährdete und drogenabhängige Menschen
- Eltern und Angehörige
- Lehrer*innen
- Schulsozialarbeiter*innen
- Ausbilder*innen
- Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe
- Medizinische Fachkräfte
stetig ausgebaut und professionalisiert werden.
Die DROBS ist heute ein fester Bestandteil des Dortmunder Drogenhilfenetzwerks und steht für ein differenziertes, an den vier Säulen der bundesdeutschen Drogen- und Suchtpolitik ausgerichtetes und an den Bedürfnissen der Zielgruppen angepasstes Hilfeangebot.
Kernbereiche der Arbeit sind:
- Suchtprävention
- Frühintervention
- Drogenberatung und Therapievermittlung
- Wohnbegleitende Hilfen
- Überlebenshilfe/Schadensminimierung
- Öffentlichkeitsarbeit
Die Abteilungen der DROBS Dortmund bieten Hilfen und Unterstützung in den folgenden Bereichen:
Weitere Informationen zu unseren Abteilungen finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten.

- Wertschätzung
- Wir nehmen die Menschen in ihrer Lebenswirklichkeit an und begegnen ihnen mit Interesse, Offenheit und Empathie.
- Qualität
- Die stetige Anpassung und Weiterentwicklung unserer Angebote ist uns wichtig.
- Gesundheit
- Wir orientieren uns an der Selbstverantwortung des Menschen und fördern ein kritisches Konsumverhalten.
Ingolf Dauber
Beratung
Dipl. Sozialarbeiter
Astrid Unrath
Teamassistentin
Janina Schröder
Sozialarbeiterin B.A.
Malin Achenbach
Beratung
Erziehungswissenschaftlerin M.A.
Oliver Korte
Beratung
Dipl.-Sozialarbeiter
Julia Wank
Beratung
Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin
Wolfram Schulte
Einrichtungsleitung
Dipl. Sozialarbeiter
psychoanalytischer Suchttherapeut (VdR)
Drogenberatung
Christian Köhler
Einrichtungsleitung
Dipl. Sozialarbeiter
M.A. Sozialmanagment
KT- und KISS-Trainer
Koordination der externen Drogenberatung (JVA Dortmund)
Sparkasse Dortmund / IBAN: DE76 4405 0199 0281 0074 67 / SWIFT-BIC: DORTDE33XXX
Seit 1972 steht das Soziale Zentrum, Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Dortmund e.V., für bürgernahe und soziale Dienstleistungen. Dortmunder Bürgerinnen und Bürger haben sich in diesem gemeinnützigen Verein zusammengefunden, um als Träger ein bedarfsgerechtes, vielfältiges und qualifiziertes soziales Dienstleistungsangebot zu entwickeln.
Das Soziale Zentrum Dortmund ist ein lokaler Träger, der Menschen in persönlich schwierigen Lebensphasen fachlich qualifizierte Hilfen und soziale Dienstleistungen bietet.
Unsere Arbeit ist geprägt von weltanschaulicher und politischer Neutralität, Toleranz, Offenheit und Pluralität. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Nordrhein-Westfalen.