Ihr Weg zu Erfüllung im Beruf, im Team, im sozialen Miteinander!
Hier finden Sie alle aktuellen Jobangebote im Sozialen Zentrum Dortmund. Diese werden für Sie regelmäßig aktualisiert. Und wir unterstützen Sie hier auf dem Weg zu Ihrer persönlichen Bewerbung.
Ein Unternehmen ist nur so gut, wie seine Mitarbeiter*innen!
Bitte bewerben Sie sich – der Umwelt zu Liebe – vorzugsweise online. Selbstverständlich können auch postalische Bewerbungen erfolgen.
Nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine Bestätigung über den Erhalt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass das qualifizierte Auswahlverfahren einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Wir kontaktieren Sie unverzüglich, wenn ein Vorstellungsgespräch für Sie in Frage kommen wird.
Bitte bewerben Sie sich bei uns!
Keine passende Stelle gefunden?
Sie haben immer die Möglichkeit, sich initiativ im Sozialen Zentrum zu bewerben!
Fachbereich 1 – Beratungsstelle:
jobs.westhoffstrasse@soziales-zentrum.org
Fachbereich 2 – DROBS:
jobs.drobs@soziales-zentrum.org
Fachbereich 4/5 – Verwaltung/Haus:
jobs.verwaltung@soziales-zentrum.org
Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen/Pädagog*innen für den Bere… (karriere-metropole-ruhr.de)
Werkstudent*innen für für unseren Drogenkontaktladen Café Flash
Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen/Pädagog*innen in Teilzeit…
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für unser Nacht-Café in Teilzeit
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (19,92 Std./Woche)
Sparkasse Dortmund / IBAN: DE76 4405 0199 0281 0074 67 / SWIFT-BIC: DORTDE33XXX
Seit 1972 steht das Soziale Zentrum, Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Dortmund e.V., für bürgernahe und soziale Dienstleistungen. Dortmunder Bürgerinnen und Bürger haben sich in diesem gemeinnützigen Verein zusammengefunden, um als Träger ein bedarfsgerechtes, vielfältiges und qualifiziertes soziales Dienstleistungsangebot zu entwickeln.
Das Soziale Zentrum Dortmund ist ein lokaler Träger, der Menschen in persönlich schwierigen Lebensphasen fachlich qualifizierte Hilfen und soziale Dienstleistungen bietet.
Unsere Arbeit ist geprägt von weltanschaulicher und politischer Neutralität, Toleranz, Offenheit und Pluralität. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Nordrhein-Westfalen.