
Unser Café bietet in moderner, ansprechender Atmosphäre während des Tages ein attraktives gastronomisches Frühstücks- und Kaffee-Kuchenangebot, ergänzt um ein modernes á la carte-Angebot im Mittagsgeschäft mit schmackhaften Gerichten. Bei der Auswahl der Produkte und Angebote wird auf eine Verbindung von ökologischer Wertigkeit der Waren und Attraktivität für den Kunden besonderer Wert gelegt.
Wir stehen für eine ehrliche Küche, wo das wahre Handwerk noch gelebt und weiterentwickelt wird.




Eine Besonderheit des Konzeptes stellt die Bewirtschaftung als Zuverdienstprojekt dar. Gemeinsam arbeiten behinderte und nicht behinderte Menschen in diesem Betriebsbereich zusammen um somit einer oft ausgegrenzten Zielgruppe eine besondere Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Zwischenmenschlich und Einrichtungstechnisch möchten wir unseren Gästen eine Wohlfühl-Oase bieten, an dem der Name wirklich Programm ist. Nicht zuletzt wird das Raumkonzept mit einem künstlichen Apfel-„Bäumchen“ liebevoll gestaltet.

Das Café Bäumchen liegt im Zentrum der Stadt Dortmund. Der Haupteingang befindet sich in einer Fußgängerzone Ecke Reinoldistraße / Bischofsgasse / Thomastraße. Die Anreise ist daher bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Café Bäumchen
Reinoldistraße 17
44135 Dortmund
Sparkasse Dortmund / IBAN: DE76 4405 0199 0281 0074 67 / SWIFT-BIC: DORTDE33XXX
Seit 1972 steht das Soziale Zentrum, Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Dortmund e.V., für bürgernahe und soziale Dienstleistungen. Dortmunder Bürgerinnen und Bürger haben sich in diesem gemeinnützigen Verein zusammengefunden, um als Träger ein bedarfsgerechtes, vielfältiges und qualifiziertes soziales Dienstleistungsangebot zu entwickeln.
Das Soziale Zentrum Dortmund ist ein lokaler Träger, der Menschen in persönlich schwierigen Lebensphasen fachlich qualifizierte Hilfen und soziale Dienstleistungen bietet.
Unsere Arbeit ist geprägt von weltanschaulicher und politischer Neutralität, Toleranz, Offenheit und Pluralität. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Nordrhein-Westfalen.